Fortschreibung Aktionsplan Inklusion
Resümee und Ausblick
Der Landkreis Landsberg am Lech hat mit dem vorliegenden Aktionsplan einen Wegweiser geschaffen, um Inklusion nach der UN-BRK verwirklichen und umsetzen zu können. Der Aktionsplan ist kein festgeschriebenes Papier. Er wird ergänzt und durch die Umsetzung der Lösungsvorschläge Schritt für Schritt ins wirkliche Leben, in unsere Gesellschaft integriert.
Dafür ist es notwendig, Fachleute aus Inklusionseinrichtungen, Unternehmen, Schulen, Kindergärten oder Politik, aber auch alle Bürgerinnen und Bürger einzubinden, um Inklusion nicht mehr nur als Begriff stehen zu lassen, sondern um gemeinsam eine Teilhabe von Menschen mit Behinderung und psychischer Beeinträchtigung zu ermöglichen.
Auch das Verständnis für jeden Menschen mit seinen Vor- und Nachteilen, Behinderungen und Nichtbehinderungen sollte dadurch selbstverständlich sein.
Wie soll konkret die Umsetzung aussehen?
Die Koordinationsstelle Inklusion mit der Beauftragten für die Belange der Menschen mit Behinderung des Landkreises Landsberg am Lech und dem Inklusionsbeirat setzen kurzfristige, mittelfristige und langfristige Prioritäten für jedes Handlungsfeld fest.
Dabei werden die Lösungsvorschläge der einzelnen Handlungsfelder betrachtet und in eine zeitliche Schiene eingeordnet. Für die Umsetzung werden feste Arbeitsgruppen pro Handlungsfeld gebildet und „Handlungsfeldpaten“ gefunden.
Die Koordinationsstelle Inklusion stimmt ab, moderiert und organisiert die Arbeitsgruppen. Außerdem ist sie Ansprechpartner und Netzwerker für alle Beteiligte im Prozess, um Inklusion im Landkreis Landsberg am Lech voranzutreiben.
Wie sehen Ergänzungen im Aktionsplan aus?
Wenn Sie weitere Ideen, Wünsche oder Lösungsvorschläge für die im Aktionsplan dargestellten Handlungsfelder haben, können Sie sich an die Koordinationsstelle Inklusion wenden. Ihre Vorschläge werden im Prozess mit eingearbeitet. Darüber hinaus wird der Aktionsplan um weitere Handlungsfelder erweitert. Angedacht sind: Gesundheit und Pflege, Partizipation und Bewusstseinsbildung, Kommunikation und Medien sowie Familie.
Wir haben einen langen Weg vor uns. Der bestehende Aktionsplan bringt uns nach unserem Motto „Wir wachsen zusammen“ einen großen Schritt voran, um den Landkreis Landsberg am Lech inklusiver zu gestalten. Wir bedanken uns bei allen Mitwirkenden und freuen uns auf die Umsetzung mit Ihnen.