Fotoausstellung Hindernisse
Hindernisse abbauen
Standen Sie auch schon einmal vor einem Hindernis und wussten nicht wie Sie daran vorbeikommen?
So geht es vielen Menschen.
Im Jahr 2019 haben wir mit den beiden Fotografinnen Conny Kurz und Sibylle Seidl Cesare Menschen mit und ohne Behinderung in ihrem Alltag, wie sie vor zum Teil unüberwindbaren Hindernissen stehen, fotografiert.
Daraus entstand eine Wanderfotoausstellung mit dem Name "Fotoausstellung Hindernisse". Die Bilder stellen wir in Schulen, Institutionen, Unternehmen und in öffentlichen Bereichen aus.
Das Ziel der Ausstellung ist, dass wir alle Menschen mit und ohne Behinderung erreichen. Sie durch unsere Ausstellung im Alltag aufmerksamer werden. Dabei sich gegenseitig helfen und unterstützen.
Zur digitalen Ausstellung
Während der Corona-Pandemie war es uns nicht möglich, die Fotoausstellung vor Ort auszustellen.
So kam uns die Idee, die Fotoausstellung zu digitalisieren und zusätzlich einen 3D-Rundgang durch die Ausstellung zu initiieren.
Hier gelangen Sie zur Fotoausstellung: Zur Ausstellung
Der 3D-Rundgang ist nicht barrierefrei!
Fotoausstellung Hindernisse wandert
Seit 2019 wandert die Fotoausstellung durch den Landkreis Landsberg am Lech.
An folgenden öffentlichen Orten konnten Bürgerinnen und Bürger sich die Ausstellung ansehen:
- Rathausgalerie im Foyer des Historischen Rathauses Landsberg am Lech
- Bahnhof Schondorf
- Foyer im Landratsamt Landsberg am Lech
In diesen Schulen konnten Schülerinnen und Schüler die Ausstellung ansehen und die Thematik Hindernisse im Unterricht besprechen:
- Berufsschule Landsberg am Lech
- Grund- und Mittelschule Kaufering
- Grund- und Mittelschule Fuchstal
- Mittelschule Weil
Wanderausstellung: Buchen und Kontakt
Sie können unsere Fotoausstellung Hindernisse buchen und bei Ihnen in Ihrer Institution, Schule, Unternehmen oder Einrichtung ausstellen.
Gerne begleiten wir Sie beim Aufbau, der Organisation und bieten Ihnen Führungen durch die Ausstellung an.
Die Fotoausstellung besteht aus 16 Bildern in der Größe 60 cm x 90 cm inklusive Begleithefte. Sie können die Ausstellung auch mit weniger Bildern ausstellen, falls Ihre Räumlichkeiten kleiner ausfallen.
Haben Sie Interesse, dann melden Sie sich bitte bei der Koordinatorin Inklusion Nicole Vokrouhlik:
Telefon: 08191- 129 1274
E-Mail: Inklusion@LRA-LL.bayern.de